Unsere Vision

Kaum ein anderer Wirtschaftszweig wandelt sich derzeit schneller als die Medizin- und Pflegebranche. Als Teil der medizinischen Daseinsvorsorge bilden die Notfallrettung und der Krankentransport da keine Ausnahme.


Als modernes und inhabergeführtes Rettungsdienstunternehmen wollen wir diesen Wandel aktiv mitgestalten. Wir haben uns vorgenommen, bis 2026 als Vorzeige-Dienst­leistungs­unternehmen das „Helfen“ zu revolutionieren!


Wir wollen ein innovatives Unternehmen sein, das Leidenschaft, Menschlichkeit, Kompetenz  und hanseatischen Enthusiasmus versprüht und dennoch mit beiden Beinen am Boden sich seiner Verantwortung für die Menschen in unserer Hansestadt jeden Tag bewusst ist. 

 

Wir werden ein Unternehmen sein, das seinem Personal die besten Grundlagen bietet, mit viel Leidenschaft und Motivation einen der schönsten Berufe der Welt auszuüben und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit geben, als Persönlichkeit zu wachsen. 

 

Wir. Helfen. Hamburg.
Unser Ziel ist es, Menschen genau die individuelle Hilfe zukommen zu lassen, die sie brauchen, immer dann, wenn sie sie brauchen.

 

Das möchten wir erreichen:


Personalförderung
Der Mensch ist im Mittelpunkt all unserer Bemühungen. Dieser Leitsatz gilt vor allem für unsere Mitarbeitenden, denn für uns gibt es kein wertvolleres Gut!

Unser Ziel ist es, der beliebteste Arbeitgeber unserer Branche zu werden.

Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, gehen wir bewusst neue innovative Wege.


Wissensführerschaft
Individuelle Fort- und Weiterbildungsprogramme - sowohl an unserer eigenen Akademie als auch über Premium-Dienstleister - werden dafür sorgen, dass wir unsere Mitarbeitenden zu den Führenden der Branche weiterbilden - für deren Sicherheit, für unsere Qualität und für die Menschen unserer Stadt.

Helfen - aus einer Hand
Wir werden unser bestehendes Angebot optimieren und erweitern. Denn unsere Dienstleistungen bieten viel mehr Potential als die Beförderung von A nach B. 
Wir stellen uns jeden Tag der Herausforderung, Lösungen für "das Helfen" der Zukunft zu finden. 

Insourcing statt Outsourcing
Für uns bedeutet ein Dienstleistungsunternehmen zu sein, sich permanent neu zu erfinden. 
Das bedeutet auch, dass wir vieles von dem, was bisher externe Dienstleister für uns erbracht haben, in Zukunft von uns selbst übernommen wird. Denn nur auf diese Weise können wir in allen Bereichen aktiv die Zukunft gestalten und höchste Qualitätsmaßstäbe erfüllen.

Personalgewinnung
Bereits heute reicht die Anzahl der Rettungsfachkräfte in Deutschland nicht aus, um den Bedarf in der Notfallrettung und im qualifizierten Krankentransport zu decken. Deshalb bilden wir jedes Jahr viele Quereinsteiger zu Rettungssanitätern und Rettungssanitäterinnen an unserer eigenen Akademie aus. Auf diese Weise gewinnen wir dauerhaft neue Fachkräfte für den Rettungsdienst der Zukunft.

Kompetenzwertschöpfung
Rund um unser Kerngeschäft werden wir unser Wissen, unser Netzwerk und unsere Erfahrung – oder einfacher gesagt: unsere umfassende Kompetenz – dazu nutzen, andere Unternehmen am Markt mit gezielten Dienstleistungsangeboten zu helfen. Bereits heute unterstützen wir mit verschiedenen Marken und Dienstleistungen viele Unternehmen und Organisationen rund um die Medizin- und Pflegebranche.